Sukkulente in der Glühbirne – eine Videoanleitung zum Nachmachen

Sukkulente in der Glühbirne – eine Videoanleitung zum Nachmachen

Diese Idee haben wir zum Anlass genommen, einen YouTube Channel zu erstellen und unser erstes Video für euch aufzunehmen. Die Baby-Sukkulente in der Glühbirne – hat Style, ist dekorativ, ein tolles DIY Geschenk und gelebtes Upcycling – genau wie wir es lieben.

Wie genau das funktioniert haben wir also gefilmt und teilen es mit dir:

Das brauchst du dazu:

Und so funktionierts:

Schritt 1 – Glühbirne öffnen

Hier musst du vorsichtig sein! Im Zweifel trägst du Schutzhandschuhe. Mit einigen beherzten Schlägen kannst du den schwarzen Decckel des Schraubgewindes brechen und entfernen. Wenn du zu hart zuschlägst, kann der Glaskolben springen – verletz dich nicht! Der schwarze Deckel ist auch glasähnlich und hat nach der Zerstörung scharfe Kanten. Vorsicht ist geboten!

Schritt 2 – Innenleben entfernen

Das Innenleben der Glühbirne ist entweder bereits gelöst wie im Video oder noch fest verbunden. Im ersten Fall kannst du das Innenleben schnell mit der Arterienklemme entfernen. Im zweiten Fall kannst du das Innenleben mit einem langen Schraubendreher lösen. Den Schraubendreher ansetzen und hinten leicht draufhauen – der Glaskolben bricht leicht am Ende und das Innenleben ist gelockert. 

Schritt 3- Tongranulat und Erde einfüllen

Du kannst das Tongranulat nun einfüllen – eine gute Portion. Da wir in den Glaskolben keine Drainagelöcher einbauen können, muss das Tongranulat hier als Drainageersatz wirken. Es nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf. Wenn du den Glaskolben zu 1/3 füllst, sollte das ausreichend sein.

Nach dem Tongranulat folgt nun das Substrat. Platziere es da, wo später deine Sukkulente sitzen soll. Drücke das Substrat in das Tongranulat und nimm ausreichend viel, deine Pflanze braucht die Erde.

Schritt 4 – Lass deine Pflanze einziehen

Nimm deine Arterienklemme und setze deine Sukklente in die Glühbirne. Du musst sehr vorsichtig sein, deine Pflanze nicht zu quetschen und platziere sie in deinem Substrat.

Schritt 5 – Dekorieren

Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt – wir haben im Video zur besseren Veranschaulichung weniger Deko verwendet – du kannst dich aber gerne ausleben. Wir benutzen gern Aquariumkies, den gibt es in vielen verschiedenen Farben, Formen und Größen. Außerdem ist er oft UV-resistent, behält also auch bei Sonneneinstrahlung seine Farbe.

Schritt 6 – Fuß ankleben

Nun suchst du dir einen passenden O-Ring. Probiere einfach einige Größen aus. Hast du den passenden gefunden, kannst du ihn mit 2 Tropfen Sekundenkleber fixieren – fertig.

Schritt 7 – gießen

Zum Angießen kannst etwas mehr Wasser nehmen, das Tongranulat saugt sehr viel Wasser auf. Ab dann reicht es, nur das Tongranulat leicht feucht zu halten. Deine Glühbirne sollte nicht in Wasser schwimmen. Wir benutzen nur Wasser aus dem Trockner oder Regenwasser – da es kalkfrei ist. Kalkrückstände könnten deinen Glühbirne verschmutzen. Alternativ kannst du auch einen Wasserfilter nutzen.

Fertig! Jetzt fehlt nur noch ein hübsches Foto – wir würden uns freuen, wenn du uns deine Kreation zeigen würdest: hey@sukkus.de

Und jetzt viel Spaß beim Nachmachen und kreativ sein!

×